Unsere Bodendecker
Rindenmulch oder Holzhackschnitzel
Als dekorative Bodenabdeckung erhalten Sie bei uns Rindenmulch. Die zerkleinerte Baumrinde beinhaltet keine weiteren Zusätze, weshalb durch das Aufbringen von Rindenmulch das Wachstum unerwünschter Beikräuter deutlich erschwert wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Boden unter dem Rindenmulch nicht so schnell austrocknet und länger feucht bleibt. Rindenmulch ist keineswegs ein totes Material. Gern siedeln sich hier Kleinstlebewesen an, die die Fruchtbarkeit des Bodens auf Dauer erhöhen.
Besonders gut können Bereiche unter Tannen oder Hecken gemulcht werden. Für Gemüse- oder Blumenbeete ist Rindenmulch eher weniger geeignet, da er den Boden säuert. Hier können sie beispielsweise auf unsere Hackschnitzel zurück greifen.
Die Holzhackschnitzel sind außerdem robuster, halten länger und bieten besseren Fallschutz. Sie eignen sich also perfekt für Wege, Spielplätze und stark genutzte Flächen.